
Unterstützungsangebote für Flüchtlinge
In fast allen katholischen und evangelischen Gemeinden und vielen Einrichtungen und Verbänden hat die Notlage vieler Flüchtlinge zu großem Engagement geführt.
Oftmals werden die Herausforderungen in guter ökumenischer Kooperation durchgeführt. Vielerorts beteiligen sich Mitarbeitende aus den Gemeinden an den „Runden Tischen“ in ihren jeweiligen Städten und Gemeinden.
Hier können Sie eine Übersicht der katholischen Unterstützungsangebote und die entsprechenden Kontaktadressen finden.

Das Sakrament der Firmung
Gefirmt sein: Von nun an aus eigener Bereitschaft offen und authentisch als Christ leben und seinen Glauben weitergeben. Das Sakrament der Firmung markiert gewissermaßen den Beginn des christlichen Weges in der Öffentlichkeit: Es symbolisiert den Übergang vom Kindsein zum Erwachsenwerden und stellt somit ein wichtiges Ereignis im Leben eines jungen Menschen dar.
Weiterlesen: Das Sakrament der...
Gestaltete Selbstverpflichtungserklärung für den Bereich Jugendarbeit/-pastoral
Die "Ordnung zur Prävention von sexuellem Missbrauch an Minderjährigen für das Erzbistum Paderborn (Präventionsordnung – PrävO PB)" sieht vor, dass alle im Bereich der kirchlichen Kinder- und Jugendarbeit sowie Katechese hauptamtlich und ehrenamtlich Tätigen eine Selbstverpflichtungserklärung abzugeben haben.
Weiterlesen: Gestaltete...
Jugendleiter/In-Card
Jugendleiter/In-Card (Juleica) ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter-innen in der Jugendarbeit. Sie dient zur Legitimation und als Qualifikationsnachweis der Inhaber/-innen.
Weiterlesen: Jugendleiter/In-Card