Nachrichten aus dem Dekanat – für das Dekanat

Auszeit 2020
Fahrt nach Wangerooge für Frauen in und nach der Familienphase
Vom 20. – 24.11.2020 bietet das Dekanat Siegen zum zweiten Mal eine Fahrt auf die Insel Wangerooge an. Die Gruppe wohnt dort im Haus Marienstern, dass knapp 2 Minuten vom Strand und dem Meer entfernt liegt. Begleitet wird die Fahrt wieder von Frau Dette-Habscheid, Gemeindereferentin. Die Kosten für die Fahrt (einschließlich Transfer in Kleinbussen und Überfahrt und Vollpension) betragen 390 Euro. Wahrscheinlich wird die Fahrt durch Zuschüsse ein bisschen günstiger. Eingeladen sind Frauen in und nach der Familienphase.
Anmeldungen sind nach den Sommerferien im Dekanat unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich. Flyer liegen in den Kirchen aus.

Spiritueller Sommer 2020 startet am 6. August
Netzwerk „Wege zum Leben. In Südwestfalen.“
Veranstaltungen und Digitale Angebote zum Leitthema „Wasser“
Südwestfalen. 2020 findet der Spirituelle Sommer zum Leitthema „Wasser“ mit einem den Corona-Zeiten angepassten Konzept statt. Vom 6. August bis 11. Oktober lädt das Netzwerk „Wege zum Leben.“ zum neunten Mal zu dieser besonderen Reihe ein. „Wir freuen uns sehr, dass es - wenn auch in reduzierter Form und mit etwas Verspätung - jetzt endlich losgehen kann“, so Projektleiterin Susanne Falk.

Vielfalt - Nächstenliebe - Toleranz - Protestaktion in Siegen ein voller Erfolg
Viele Menschen über die Stadtgrenzen hinaus folgten der Einladung der beiden christlichen Kirchen und gingen für ein friedvolles und offenes Siegen auf die Straße.
Friedliche Proteste gibt es seit Menschengedenken und üben gerade durch die Wirkmacht des Schweigens, der friedlichen Mimik und Gestik eine besondere Wirkung auf Menschen aus. Frieden und Nächstenliebe sind eher sanfte Zeitgenossen.

Zum Liborifest: Ernennung zum Geistlichen Rat
Jährlich zum Hochfest des heiligen Liborius, des Bistumspatrons, ernennt der Paderborner Erzbischof. Hans-Josef Becker,
verdiente Priester zum GEISTLICHEN RAT ad honores. Pfarrer Wolfgang Winkelmann, langjähriger Leiter des Pastoralverbundes Siegen-Mitte
und jetzt Subsidiar im Pastoralen Raum Siegen-Freudenberg, wird in diesem Jahr diese Ernennung zuteil.