Nachrichten aus dem Dekanat – für das Dekanat

"Erinnern ohne Zeitzeug*innen - Erinnern mit Zweitzeug*innen“
Dienstag, 22.09., 19 Uhr
Vorstellung der (Bildungs)Arbeit des Vereins „ZWEITZEUGEN e. V." Veranstaltung für zukünftige Kooperationspartner und Interessierte für diesen Arbeitsbereich
Ort: Haus der Kirche, U1, Burgstraße 21, Siegen
Mitveranstalter: Erwachsenenbildung im Ev. Kirchenkreis Siegen, Schulreferat der Ev. Kirchenkreise Siegen und Wittgenstein, Dekanat Siegen

„Sonntag der Solidarität" für die Leidtragenden der Corona-Pandemie
Bistümer, Hilfswerke und Orden rufen zu Spenden auf – Sonderkollekte am 6. September 2020
Angesichts der dramatischen globalen Auswirkungen der Corona-Pandemie starten die Deutsche Bischofskonferenz (DBK), die (Erz-)Diözesen, die weltkirchlichen Hilfswerke und die Ordensgemeinschaften eine gemeinsame internationale Solidaritätsaktion für die Leidtragenden der Pandemie. Im Mittelpunkt steht dabei der erste Sonntag im September (6. September 2020), den die Deutsche Bischofskonferenz zum „Sonntag der Solidarität" ausgerufen hat. An diesem Tag soll in allen Gottesdiensten eine Sonderkollekte abgehalten werden. Darüber hinaus werden Spenden zur Finanzierung internationaler Projekte eingeworben.
Sonderkonto
Weiterlesen: „Sonntag der...
Die kfd-"FrauenKirche" feiert 10. Geburtstag
Die kfd-„FrauenKirche“ feiert 10. Geburtstag
Wort-Gottes-Feier in St. Kilian in Paderborn erstmals unter Corona-Bedingungen
Weiterlesen: Die...Erzbistum Paderborn bietet Kurse zur Ehrenamtsentwicklung an
Das Erzbistum Paderborn bietet neue Ehrenamtskurse an.
Die Grundkurse "Ehrenamtsentwicklung" finden im März und September 2021 sowie ein online Kurs im März 2022 statt.
Die Aufbaukurse dazu starten von Mai 2021 bis Januar 2022 bzw. September 2022 bis März 2023.
Mehr dazu erfahren Sie hier.